(uf) Eine erfreulich große Anzahl von Vereinsmitgliedern fand sich an der Beruflichen Oberschule Straubing zur Mitgliederversammlung ein und wurde von OStDin Sonja Padberg in den Räumen der Schule begrüßt. Einen besonderen Gruß richtete sie an die Vereinsmitglieder Christian Ritt, seit der Gründung im November 2021 erster Vorsitzender des Förder- und Ehemaligenvereins, Konrad Schnupp (Fa. Schnupp Hydraulik), Bernhard Wörtz (Dasch und Wörtz Architekten Partnerschaft), Stadtrat Johannes Spielbauer sowie die ehemalige Elternbeiratsvorsitzende Anita Fuchs. Erster Vorsitzender Christian Ritt schloss sich den Begrüßungsworten an und zeigte sich vor allem erfreut, dass sich drei Jahre nach der Gründung die Mitgliederzahlen bereits nahezu versechsfacht hätten, was die erfolgreiche Vereinsarbeit erst möglich mache.
Näheres zum Zahlenwerk erläuterten im Anschluss die zweite Vorsitzende Sonja Padberg und Schatzmeisterin Michaela Thomas. Dabei konnte sowohl bezüglich der Mitgliederentwicklung als auch der finanziellen Ausstattung des Vereins für das abgelaufene Geschäftsjahr ein positives Resümee gezogen werden. Auch im noch jungen Jahr 2025 habe man bereits wieder zwei neue Mitglieder hinzugewonnen.
Im Jahr 2024 habe der Verein seinen Satzungszweck erfolgreich erfüllen können. Unter anderem wurden Studien- und Klassenfahrten sowie Erste-Hilfe-Kurse der Schülerinnen und Schüler unterstützt. Vereinsmitglieder und Schulfamilie konnten sich bei einem Vortrag von KHK Manfred Reumann über Online-Sicherheit informieren und nahmen am Herzogstadtlauf teil. Ein Schülerwettbewerb der 11. Jahrgangsstufe (fpA Gestaltung) fand statt, um ein eigenes Logo für den noch jungen Förderverein zu kreieren. Besonderer Höhepunkt im Vereins- und Schulleben seien die 47. Filmtage Bayerischer Schulen gewesen und man freue sich, dass die Straubinger FOSBOS im kommenden Schuljahr erneut Ausrichter dieses traditionsreichen Festivals sein werde.
Der Förderverein plane im laufenden Jahr einen Talentabend unter dem Motto „Talent goes FOS“. Man erhoffe sich nicht nur einen vergnüglichen Abend voller Überraschungen, sondern auch Neumitglieder aus dem Kreis der Eltern und Schüler, so Padberg. Ein Vortrag über Fotografie sei ebenfalls bereits in Planung und nicht zuletzt werde man wieder Fahrten und Schulaktivitäten finanziell fördern.
Die Kassenprüfer bescheinigten im Anschluss der Schatzmeisterin eine äußerst gewissenhafte Arbeit, so dass die Genehmigung von Geschäfts- und Kassenbericht sowie die Entlastung der Vorstandschaft jeweils einstimmig erfolgten.
Auch die anschließenden Neuwahlen gingen äußerst zügig über die Bühne. Der erste Vorsitzende Christian Ritt, Schatzmeisterin Michaela Thomas und Schriftführerin Ulrike Fuchs wurden einstimmig im Amt bestätigt. Oberstudiendirektorin Sonja Padberg ist satzungsgemäß ohne Wahl zweite Vorsitzende, sodass die bisherige Kernvorstandschaft unverändert weiterbesteht. Ebenfalls einstimmig wurden als Beisitzer gewählt: OStR Dennis Schosser, StR Johannes Prester, StR Patrick Pongratz und StRin Caroline Kramer (Firma Bachl Schattendesign) als Vertreterin der Firmen und Betriebe. Kassenprüfer sind – wie bisher – OStR Florian Griesbeck und Bernhard Fürst.
Mit einem Dank an alle Anwesenden und sein Vorstandsteam beendete der erste Vorsitzende Christian Ritt die Mitgliederversammlung.
